• AMX Führer Home
  • Schritt 1: AMX installieren
  • Schritt 2: AMX aktivieren
  • Schritt 3: AMX konfig.
  • AMX von Datei:
    • amx.cfg
    • mysql.cfg
    • clcmds.ini
    • cmds.ini
    • configs.ini
    • cvars.ini
    • maps.ini
    • modules.ini
    • paths.ini
    • plugins.ini
    • speech.ini
    • users.ini
  • AMX von Topic:
    • Admins erstellen
    • Befehls Führer
    • Plugin Installation
    • Plugin Kompilierung
    • Modul Setup
    • Menü Nutzung
    • Sprach Setup
    • Sprach Installation
    • Waffen Verbote
    • Stats Setup
    • Custom Map Configs
  • Misc. Ressourcen
  • Gutschrift
AMX Mod 2006 Setup Führer
Half-Life Server Administration

Sprachen hinzufügen

AMX Mod kommt mit 3 Sprachen: Englisch, Französisch und Deutsch. Wenn du denkst du könntest ein Übersetzer bekommen, lass es uns nur wissen. ;-).

A. Datei Format

Übersetzungs-Daten Dateien sind positioniert in dem addons\amx\lang Ordner. Diese sind spezifisiert zu jedem Plugin (dieser Weg macht keine Konflikte). So sieht es in etwa aus:

; Translations file for My Test Plugin (test.txt)

; I want to test the inclusion!
+ "test2"

; Let's translate its title first :)
"My Test Plugin"
fr:"Mon Plugin Test"

"Hi, %s!^nThis is the %dth time you come on this server!"
fr:"Salut, %s!^nC'est la %de fois que tu viens sur ce serveur!"

"Players on server:^t%d/%d"
fr:"Joueurs sur le serveur:^t%d/%d"

"- displays the number of players"
fr:"- affiche le nombre de joueurs"

Dank diesem Beispiel kannst du vermuten folgende Dinges:

  • Linien beginnend mit einem Strichpunkt ',' sind Beispiele
  • Dateien können andere einfügen mit einem '+'
  • Plugin Namen und Befehlhilfen können übersetzt werden
  • Strings können die selben Formationscodes enthalten wie sie in AMX Plugins sind (^n, ^t)

B. Sprachen hinzufügen

Im Allgemeinen fügst du deine code:"Translation" Linien zu den Übersetzungsdateien hinzu.

Aber wenn du planst deine Sprachunterstützung zu anderen Leuten zu geben, könnte es eine Gute Idee sein deine eigenen .txt Dateien zu erstellen, in diesen wirst du nur die Englischen Strings und dein Übersetzungen hinzufügen. Dann können andere Leute diese einfügen (mit dem '+') anstelle von überschreiben der Standardmässigen. Ausserdem, es wird ihnen erlauben noch andere Sprachen hinzuzufügen.

Es wird besser mit einem Beispiel sein: sie die folgende Datei.

tailor.txt:
"My tailor is rich"
fr:"Mon tailleur est riche"

Du möchtest Deutsch hinzufügen. Du könntest nun nur dies tun:

tailor.txt:
"My tailor is rich"
fr:"Mon tailleur est riche"
de:"Mein Schneider ist reich"

Aber dies zu der Standarddatei hinzuzufügen ist nicht zu empfehlen: Was würde passieren wenn jemand anderes seine eigene Spanische Übersetzungen zu den Standardmässigen hinzufügt? Nutzer würden beide Deutsch und Spanisch Unterstützungen hinzufügen wollen und müssten sie selbst zusammenfügen.

Anstelle von dem, ist es besser seine eigene Übersetzungsdatei zu erstellen:

tailor_de.txt:
"My tailor is rich"
de:"Mein Schneider ist reich"

Denn Leute welche deine Übersetzungen nutzen wollen werden dann nur eine Linie zu den Standardmässigen hinzuzufügen müssen::

tailor.txt:
; Include German translations
; (can be specified anywhere in the file)
+ "tailor_de"

; Default translations
"My tailor is rich"
fr:"Mon tailleur est riche"

Half-Life ist ein eingetragenes Warenzeichen Half-Life von VALVe Software und Sierra
AMX Mod wurde erstellt von OLO und ist nicht verbunden zu VALVe.