A. Wenn du Metamod vorher noch nicht hattest, kannst du die mitgelieferte sample_plugins.iniÖffne Arbeitsplatz > Extras Menü > Ordneroptionen... > Ansicht > entferne das Häkchen von Erweiterung bei bekannten Dateitypen ausblenden dann sie dir den Dateinamen nocht mal an. das kommt mit dem AMX Download und sie zu plugins.ini Öffne Arbeitsplatz > Extras Menü > Ordneroptionen... > Ansicht > entferne das Häkchen von Erweiterung bei bekannten Dateitypen ausblenden dann sie dir den Dateinamen nocht mal an.. Nach dem umbenennen der sample_plugins.ini Datei muss nicht mehr gemacht werden und du kannst Teil B überspringen.
Wenn du Metamod bereits installiert hast, öffne die ddons\metamod\plugins.ini Datei mit einem Text Editor und füge folgende Linien hinzu:
Anmerkung: Du kannst beide 'win32' und 'linux' Linien oben gelistet haben in der plugins.ini, aber beide sind nicht benötigt. Wenn du einen Windows Server nutzt, dann werden die Linux Linien ignoriert und umgekehrt.
B. Starte deinen Server. In der Konsole, tippe meta list. Du solltest etwas ähnliches zu dem bekommen:
Wenn es so ist, dann hast du AMX Mod erfolgreich aktiviert! Für zusätzliche Informationen von Änderungen in jeder Veröffentlichung von AMX, gehe zur liesmich.txt Datei eingefügt mit dem download. Nun hast du AMX installiert und laufend. In Schritt 3, werden wir durch die Konfiguration von AMX gehen.